Falls die Einblendzeit der Folien zum Lesen des Textes nicht ausreicht:
Wähle PiP-Modus mit diesem Symbol im Video. In diesem Modus kann man das Video mit der Leertaste anhalten und wieder starten.
…
Falls die Einblendzeit der Folien zum Lesen des Textes nicht ausreicht:
Wähle PiP-Modus mit diesem Symbol im Video. In diesem Modus kann man das Video mit der Leertaste anhalten und wieder starten.
…
TAGESSCHAU-online im Dezember 2021:
„Zwei christliche Vereine treten aus dem „Bündnis für nachhaltige Textilien“ aus. Sie monieren, dass sich die Arbeitsbedingungen der Branche seit der Rana-Plaza-Katastrophe vor sieben Jahren kaum verbessert hätten.
…
Eine ausführliche Beschreibung weshalb es zum Boykott kam findet man hier im KRITISCHEN AGRARBERICHT 2022: kritischer-agrarbericht.pdf
Im Rahmen meiner Ausstellung und Veranstaltung zu „Wer ernährt die Welt –
…
Die Kritik am AGRA-Projekt nimmt zu und hat Konsequenzen:
FIAN-Meldung Juli 2020: Die heute veröffentlichte Studie eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses belegt: Der AGRA-Ansatz ist an den eigenen Zielen gescheitert.
…
10 March 2022
Ahead of vital UN moment for biodiversity, “nature-based solutions” are once again being erroneously heralded as the solution.
Press conference on 15 March:
No to Nature Based Solutions!…
Uganda Reisebericht + Ausstellung 2022
Wer ernährt die Welt – wirklich? – denn der Mensch lebt nicht von Kaffee allein
DerRÖSTER Alex Kunkel aus dem KaffeeGartenRuhr war 2021 wieder sechs Wochen in Uganda (Okt.
…
Das Lieferketten-Gesetz schafft alle Voraussetzungen, damit die Big Player in ihren Hochglanz-Nachhaltigkeits-Berichten künftig Erfolgsmeldungen platzieren können, die relativ wenig mit Verbesserung der konkreten Situation in den Erzeugerländern des Globalen Südens zu tun haben.
…