Blog Archives

Video: Kaffee und Pestizide in Brasilien

Ein neues Video aus meinem Kaffee-Workshop im KaffeeGartenRuhr. Es behandelt die Doppelstandards beim Pestizid-Export aus Europa in Länder des globale Südens hier im Beispiel Brasiliens.

Laufzeit 9:22min

 

Mehr Informationen hierzu: Brasilien als Kaffee-Erzeugerland

Weiterlesen



Klimawandel: Italien wird zum Kaffee(erzeuger)Land

Der GlobalCoffeeReport meldete 2022 die erste Kaffee-Ernte in Sizilien die durch die Verschiebung der globalen Klimazonen möglich wurde. Für die traditionellen Farmer:innen in den bisherigen Kaffee-Regionen keine gute Nachricht.

Ein Röster-Familienbetrieb in Sizilien planzt seit den 1990er Jahren Kaffee auf 350m Höhe an. 2021 meldete die Firma MORETTINO ihre erste Ernte, die versuchsweise verarbeitet und geröstet wurde.

Weiterlesen



Lieferketten-Gesetz im Europa-Parlament

Ende Mai 2023 - Das Lieferketten-Gesetz wird sowohl auf europäischer Ebene als auch in Deutschland verhandelt. Hier die Infos zur Abstimmung im europäischen Parlament

+++ LIEFERKETTEN-GESETZ +++ Mitteilung über FIAN-Newsletter:

Die Abstimmung im EU-Parlament zum Entwurf des europäischen Wertschöpfungsketttengesetz (EU CSDDD) geht in die heiße Endphase. Am 01. Juni wird das Parlament über den Vorschlag abstimmen,

Weiterlesen



Kampagne der Agrarkoordination „FairerKaffee jetzt“

Die "Agrar Koordination" hat die Initiative "Fairer Kaffee Jetzt" gestartet, um auf Menschenrechtsverletzungen in Kaffeelieferketten aufmerksam zu machen und Unternehmen und Politik zum Handeln aufzufordern. http://www.fairerkaffee.jetzt/

Die „Agrar Koordination“ hat die Initiative „Fairer Kaffee Jetzt“ gestartet, um auf Menschenrechtsverletzungen in Kaffeelieferketten aufmerksam zu machen und Unternehmen und Politik zum Handeln aufzufordern.

Weiterlesen



Vortrag und Ausstellung in Marl: ,,Wer ernährt die Welt – wirklich?“

Am Donnerstag 27. April 2023 war die Veranstaltung ,,Wer ernährt die Welt - wirklich? Industrielle Landwirtschaft oder Millionen Kleinfarmer:innen?" Der Vortrag ist demnächst als Video verfügbar.

Weiterlesen



RÖSTER-Kaffereise 17.Nov. bis 2.Dez. 2023 nach Uganda – 16 Tage –

Fünf 16-tägige Kaffeereisen nach Uganda fanden bereits statt von 2016-2019 und 2021. Wir haben kleine Gruppen mit 10-12 Teilnehmern. Eine Woche lang lernt man alles über den Kaffeeanbau und das Leben der Kaffeefarmer:innen. Danach Rundreise durch das Land und Safari im Murchison-Falls Nationalpark.

 

 

16 Tage nach Uganda – das zweitgrößte Kaffeeland Afrikas. Je nach Teilnehmerzahl ab ca.

Weiterlesen



Video: Homerösten – derRÖSTER zeigt wie es geht

Alex Kunkel: Eine Charge mit 200 Gramm aus Uganda in meinem Homeröster

HOMERÖSTEN
mit einem kleinen Probetrommelröster. Mit solchen Röstern werden werden kleine Proben geröstet, die als Vorab-Muster an die Röster geschickt werden. Dann wird eine Tassenprobe aufgeschüttet und beurteilt.

Weiterlesen


Tags:

Dramatischer Anstieg globaler Pestizidvergiftungen

Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass weltweit die Fälle von Pestizidvergiftungen von 25 Millionen im Jahr 1990 auf heute 385 Millionen gestiegen sind - Pestizide werden auch im Kaffeeanbau eingesetzt.


PAN Germany Presseinformation
Hamburg, 9. Dezember 2020:

In einer neuen umfassenden Studie belegen Wissenschaftler*innen, dass unbeabsichtigte Pestizidvergiftungen seit der letzten globalen Bewertung vor 30 Jahren weltweit dramatisch zugenommen haben.

Weiterlesen



Meine Reisen nach Uganda

Seit 2007 war ich zehn Mal in Uganda. Ab 2013 war ich immer wieder im Osten am Mount Elgon zu Kaffee-Recherchen unterwegs. Während der Zeit lebe ich immer einige Tage bei einer Kaffee-Farmer-Familie oben am Berg. Seit 2016 leite ich Kaffee-Reisegruppen in Kooperation mit TUGENDE-Reisen.

Seit 2007 habe ich zehn mal das Kaffeeland Uganda direkt am Äquator besucht. Meist im November weil in dieser Zeit die Kaffee-Ernte beginnt. Im laufe der Zeit habe ich immer wieder Veranstaltungen mit Reiseberichten organisiert und viel Erfahrungen gesammelt,

Weiterlesen



5 Kaffee-Videos zu ERNTE – SCHÄLEN – WASCHEN – TROCKNEN und in der KAFFEE-FABRIK

Die Videos zeigen exemplarisch die fünf Schritte der Kaffeeverarbeitung von der Ernte bis zum Export im Container. Video-Material aus Uganda - aufgenommen seit 2013.

Laufzeit 2 Min.

 

Laufzeit 3:12 Min.

 

Laufzeit 2:48 Min.

 

Laufzeit 2:49 Min

 

Laufzeit 11:20 Min.

Weiterlesen


Top