Blog Archives

RÖSTER-Kaffereise 17.Nov. bis 2.Dez. 2023 nach Uganda – 16 Tage –

Fünf 16-tägige Kaffeereisen nach Uganda fanden bereits statt von 2016-2019 und 2021. Wir haben kleine Gruppen mit 10-12 Teilnehmern. Eine Woche lang lernt man alles über den Kaffeeanbau und das Leben der Kaffeefarmer:innen. Danach Rundreise durch das Land und Safari im Murchison-Falls Nationalpark.

 

 

16 Tage nach Uganda – das zweitgrößte Kaffeeland Afrikas. Je nach Teilnehmerzahl ab ca.

Weiterlesen



Video: Homerösten – derRÖSTER zeigt wie es geht

Alex Kunkel: Eine Charge mit 200 Gramm aus Uganda in meinem Homeröster

HOMERÖSTEN
mit einem kleinen Probetrommelröster. Mit solchen Röstern werden werden kleine Proben geröstet, die als Vorab-Muster an die Röster geschickt werden. Dann wird eine Tassenprobe aufgeschüttet und beurteilt.

Weiterlesen


Tags:

Dramatischer Anstieg globaler Pestizidvergiftungen

Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass weltweit die Fälle von Pestizidvergiftungen von 25 Millionen im Jahr 1990 auf heute 385 Millionen gestiegen sind - Pestizide werden auch im Kaffeeanbau eingesetzt.


PAN Germany Presseinformation
Hamburg, 9. Dezember 2020:

In einer neuen umfassenden Studie belegen Wissenschaftler*innen, dass unbeabsichtigte Pestizidvergiftungen seit der letzten globalen Bewertung vor 30 Jahren weltweit dramatisch zugenommen haben.

Weiterlesen



Meine Reisen nach Uganda

Seit 2007 war ich zehn Mal in Uganda. Ab 2013 war ich immer wieder im Osten am Mount Elgon zu Kaffee-Recherchen unterwegs. Während der Zeit lebe ich immer einige Tage bei einer Kaffee-Farmer-Familie oben am Berg. Seit 2016 leite ich Kaffee-Reisegruppen in Kooperation mit TUGENDE-Reisen.

Seit 2007 habe ich zehn mal das Kaffeeland Uganda direkt am Äquator besucht. Meist im November weil in dieser Zeit die Kaffee-Ernte beginnt. Im laufe der Zeit habe ich immer wieder Veranstaltungen mit Reiseberichten organisiert und viel Erfahrungen gesammelt,

Weiterlesen



5 Kaffee-Videos zu ERNTE – SCHÄLEN – WASCHEN – TROCKNEN und in der KAFFEE-FABRIK

Die Videos zeigen exemplarisch die fünf Schritte der Kaffeeverarbeitung von der Ernte bis zum Export im Container. Video-Material aus Uganda - aufgenommen seit 2013.

Laufzeit 2 Min.

 

Laufzeit 3:12 Min.

 

Laufzeit 2:48 Min.

 

Laufzeit 2:49 Min

 

Laufzeit 11:20 Min.

Weiterlesen


Tags: , ,

Vortrag „Wer ernährt die Welt wirklich“ als Video

Dieser Vortrag wurde erstellt anläßlich der Ausstellung und Veranstaltung im März 2022 im Kulturzentrum GREND „Wer ernährt die Welt – wirklich? – Millionen Kleinfarmer:innen oder industrielle Landwirtschaft“

 

Falls die Einblendzeit der Folien zum Lesen des Textes nicht ausreicht:
Wähle PiP-Modus mit diesem Symbol im Video. In diesem Modus kann man das Video mit der Leertaste anhalten und wieder starten.

Weiterlesen


Tags:


Noch Plätze frei beim Workshop am Sa. 26.3.2022

Der nächste workshop findet am Samstag 26.3.2022 im KaffeeGartenRuhr statt. 15:00h, 10€ + GRUGA-Eintritt – inkl. Rösten und Verkosten.

Wegbeschreibung siehe KaffeeGartenRuhr

Weiterlesen


Tags: , , ,

Europa, wie wir es kannten, ist tot

Der Kolonial-Historiker Jürgen Zimmerer hat Katja Maurer von medico-international ein bemerkenswertes Interview gegeben. Er stellt Klimawandel und Kolonialgeschichte in einen Zusammenhang und bewertet die Debatte um die Einzigartigkeit des Holocaust. Das Interview fand vor dem Ukraine-Krieg statt.

↓  Download gesamtes Interview PDF:

Kurze Auszüge aus dem Interview:

Genozid-Debatte

Das Berliner Stadtschloss überschreibt die nationalsozialistische Geschichte und ihre Folgen,

Weiterlesen


Tags: , , , ,

UGANDA-REISEBERICHT: Ausstellung und Vorträge im GREND, Essen Steele

Vortrag am 25.3.2022 mit Gast Agrarexperte Roman Herre von der Menschenrechts-Organisation FIAN

Uganda Reisebericht + Ausstellung 2022
Wer ernährt die Welt – wirklich? – denn der Mensch lebt nicht von Kaffee allein

DerRÖSTER Alex Kunkel aus dem KaffeeGartenRuhr war 2021 wieder sechs Wochen in Uganda (Okt.

Weiterlesen


Top