Wer profitiert vom neuen Öl?
Blog Archives
Tags: , , ,

Pipeline-Projekt: Wie der Öl-Konzern TOTAL in Ostafrika Natur, Klima und Menschenrechte bedroht

Das Pipeline-Projekt des französischen Ölkonzerns TOTAL von Uganda nach Tansania macht Schlagzeilen. Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Quellen und Auszüge daraus:

Website der INITIATIVE LIEFERKETTENGESETZ:
„Der Ölgigant Total plant, in Uganda in großem Stil Öl zu fördern – mitten in einem hochsensiblen Ökosystem, zum Teil sogar in einem Nationalpark.

Weiterlesen


Tags: , , , ,

UN-Ernährungsgipfel 2021 von Agrar-Multis gekapert – Boykott durch Globale Zivilgesellschaft und Gegengipfel

Bereits im Vorfeld wurde klar, daß die Agro-Industrie, neoliberale Stiftungen (Gates, Rockefeller) und das World-Economic-Forum (WEF) die Agenda das UN-Ernährungs-Gipfels bestimmen werden. Die globale Zivilgesellschaft in Nord und Süd beschloß daraufhin einen Boykott und organisierte einen Gegengipfel.

Eine ausführliche Beschreibung weshalb es zum Boykott kam findet man hier im KRITISCHEN AGRARBERICHT 2022: kritischer-agrarbericht.pdf

Im Rahmen meiner Ausstellung und Veranstaltung zu „Wer ernährt die Welt –

Weiterlesen


Tags: , , , ,

UGANDA-REISEBERICHT: Ausstellung und Vorträge im GREND, Essen Steele

Vortrag am 25.3.2022 mit Gast Agrarexperte Roman Herre von der Menschenrechts-Organisation FIAN

Uganda Reisebericht + Ausstellung 2022
Wer ernährt die Welt – wirklich? – denn der Mensch lebt nicht von Kaffee allein

DerRÖSTER Alex Kunkel aus dem KaffeeGartenRuhr war 2021 wieder sechs Wochen in Uganda (Okt.

Weiterlesen


Tags: , ,

Berliner Mietenwahnsinn stoppen! Enteignen! Zivilgesellschaft mobilisiert für das Volksbegehren.

Gemeinsame Erklärung von Gewerkschaften, Mietervereinen und Organisationen der Zivilgesellschaft vom 19.04.2021

Den Mietenwahnsinn beenden – Berlin entscheidet 2021!

Nach über einem Jahr Verschleppung hat am 26. Februar 2021 die zweite Stufe des Volksbegehrens der Initiative „Deutsche Wohnen &

Weiterlesen


Tags: ,

Versicherungskonzerne klagen gegen Argentinien und Bolivien wegen entgangener Profite

Protest-Erklärung von Entwicklungsexperten gegen Versicherungskonzerne, die Argentinien und Bolivien vor dem Schiedsgericht der Weltbank verklagt haben.

Nobelpreisträger Joseph Stiglitz, Ex-ILO-Generaldirektor Juan Somavia, der Präsident des UN-Netzwerks für Nachhaltige Entwicklungslösungen (SDSN) Jeffrey Sachs, der Ex-Untergeneralsekretär der UN José Antonio Ocampo und über 100 weitere hochrangige Entwicklungsexpert:innen haben eine Erklärung herausgebracht,

Weiterlesen


Top