Nescafé baut 2022 seine weltgrößte Fabrik in Mexiko. Im Land wird zu 95% höherwertiger Arabica angebaut. Weil Nescafé aber aus meist schlechtem Robusta hergestellt wird befürchten viele Farmervereinigungen eine Ausweitung von Robusta-Farmen mit Schäden für die Umwelt.
Seit 2007 war ich zehn Mal in Uganda. Ab 2013 war ich immer wieder im Osten am Mount Elgon zu Kaffee-Recherchen unterwegs. Während der Zeit lebe ich immer einige Tage bei einer Kaffee-Farmer-Familie oben am Berg. Seit 2016 leite ich Kaffee-Reisegruppen in Kooperation mit TUGENDE-Reisen.
Die Videos zeigen exemplarisch die fünf Schritte der Kaffeeverarbeitung von der Ernte bis zum Export im Container. Video-Material aus Uganda - aufgenommen seit 2013.
Folien aus der PowerPoint-Präsentation "Wer ernährt die Welt - wirklich?". Im März 2022 fanden hierzu eine Ausstellung und zwei Veranstaltungen im Kulturzentrum GREND in Essen-Steele statt. Hier nur die Folien zu Uganda aus der Präsentation:
Alex Kunkel, derRöster, meldet sich ab aus dem herbstgrauen Deutschland. Und zwar für ganze 6 Wochen. Ich starte am 18. Oktober und komme am 30. November zurück.
Der Runde Tisch Zentralamerika veröffentlicht ein 60-seitiges Dossier zur erschwerten Menschenrechtsarbeit in Zentralamerika. Fallbeispiele und Interviews zeigen, wie brenzlig die Lage geworden ist.